Farbmanagement
Die Farbmanagementoptionen Gemstone helfen, Farbabstimmungsprobleme zwischen Geräten wie Computer und Bildschirm, Drucker oder Scanner zu reduzieren. Gemstone erkennt automatisch das Farbprofil, das Ihrem Monitor zugewiesen ist (wenn es im Betriebssystem korrekt eingestellt wurde). Es wird empfohlen, dass Sie Ihren Monitor regelmäßig mit Farbmanagement Hard- und Software profilieren.
Bevor Sie die Farbmanagement-Einstellungen ändern, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie über genaue Farbprofile für jedes Gerät verfügen, das verwendet werden soll. Die Farbprofile können Sie, sofern sie nicht in der Gerätesoftware enthalten sind, vom Gerätehersteller oder von professionellen Druckereien erhalten.
Das Farbmanagement kann ein komplexer Vorgang sein. Wenn Sie mit Farbmanagementsystemen nicht vertraut sind, wird empfohlen, die Standardeinstellungen für das Farbmanagement in Gemstone anzunehmen.
So richten Sie die Optionen für das Farbmanagement ein:
- Wählen Sie im Menü Werkzeuge | Optionen aus.
- Wählen Sie im Dialogfeld Optionen die Option Farbverwaltung.
- Auf der Seite Farbmanagement können Sie die Einstellungen wie nachfolgend festlegen oder verändern.
- Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu übernehmen.
Farbmanagement-Optionen
Feldsatz | Feld | Beschreibung |
---|---|---|
Aktivieren | ||
|
Farbmanagement aktivieren |
Aktiviert das Farbmanagement-System in Gemstone sowie die Felder in diesem Dialogfeld. |
Farbmanagement-Modul |
Treffen Sie Ihre Auswahl in der Drop-Down-Liste "Farbmanagement-Module" |
|
Eingabe | ||
|
Standard-Eingabeprofil |
Gibt das Standard-Farbprofil an, das verwendet werden soll, wenn das Bild nicht mit einem ICC-Profil versehen ist. |
Softproof | ||
Softproof aktivieren |
Wählen Sie aus einer Auswahl an Geräteprofilen für die Überprüfung der Monitorsimulation. Wählen Sie ein angeschlossenes Druckerprofil als emuliertes Gerät aus und sehen Sie sich dann an, wie die Ausgabe des Druckers auf Ihrem Monitor aussehen würde (Softproofing). |
|
Emuliertes Geräteprofil |
Wählen Sie das Gerät, das imitiert werden soll. |
|
Wiedergabepriorität |
Strategie zur Behandlung von Situationen, in denen nicht alle Farben in das Farbprofil des Ausgabegeräts passen. Es sind folgende Strategien möglich:
|
|
Profil-Details | Für eine detaillierte Darstellung der Profilliste klicken Sie auf die Schaltfläche Profildetails. |
Im Menü unter Ansicht | Softproofing sind Softproofing-Elemente verfügbar, einschließlich "Aktivieren", "Perzeptiv", "Relative Farbmetrik", "Sättigung" und "Angepasste Farbmetrik".